Austausch: Digital organisiert als Lehrkraft

Zeitmanagement Organisation Produktivität
Hallo und herzlich Willkommen zu diesem Beitrag! 🙋🏻‍♀️

In diesem Beitrag hast du die Möglichkeit, dich mit Kolleg*innen aus der fobizz-Fortbildung »Digital organisiert als Lehrkraft« auszutauschen. 

Du kannst gerne Anmerkungen & Tipps weitergeben, gerne auch Fragen stellen. Ich freue mich auf einen regen Austausch! 🙃

Liebe Grüße
Yasemin
Loading...
CS
Sehr gut gemacht, Yasmin! Vielen Dank für deine Tipps!
Vielen lieben Dank! 🙂 
IM
Vielen Dank für deine gut strukturierten Tipps! Hat Spaß gemacht🙂
Liebe Irina, lieben Dank für dein tolles Feedback! 🙂 
Besonders der Block mit der Todo App hat mir geholfen Teile meines stressigen Lehrerlebens besser zu bewältigen. unglaublich wie sehr der Kopf plötzlich frei wird und man den Kindern besser zuhören kann. Was für eine Entlastung und welches Potential plötzlich frei geworden ist. Danke dafür.
Liebe Ina, ich danke dir, dass du dir die Zeit genommen und mir solch' ein tolles Feedback hinterlassen hast! 🙂 
Danke, für den Überblick.
Ich habe meinen Kalender jetzt noch einmal optimiert und denke, dass ich ihn nun effektiver nutzen werde.
Bei den ToDo Apps muss ich noch etwas testen, ob mich das entlastet…
Bei den Notizen setze ich eher auf HedgeDoc und unsere Schule hat GoodNotes auf den iPad installiert - evtl. auch eine Alternative!?
Der Cloud stehe ich skeptisch gegenüber, auch wenn mir die Vorteile bewusst sind. Hier würde ich mir einen Hinweis auf die eigene nextcloud wünschen.😉
Hallo Olaf,

danke erst einmal für dein Feedback! 🙂 Es freut mich, dass du deinen Kalender nun für dich optimieren konntest!

HedgeDoc kenne ich persönlich nicht, werde es mir aber gerne einmal ansehen. GoodNotes kenne ich, das Problem dabei ist, zumindest für mich, dass ich es mit meinen Geräten nicht synchronisieren kann wegen Datenschutz usw. GoodNotes nutze ich persönlich auch nur für handschriftliche Notizen auf dem iPad. Meist da auch nur für schulische Zwecke. 

Wir bekommen von der Schule einen OneDrive-Zugang mit einem TB Speicher. Wenn man einiges zum Datenschutz beachtet, finde ich OneDrive sehr gut 😉 

Liebe Grüße
Yasemin 

Ich bin gerade über den Digital Autonomy Award von 2022 gestolpert. Das das Projekt Privacy Friendly Apps der Forschungsgruppe SECUSO bietet einige nützliche Apps, u.a. Notizen und ToDo Liste - was hier vielleicht erwähnt werden sollte.

Danke für die Info! Ich werde es mir mal ansehen & ggfs. in den jeweiligen Modulen ergänzen als Notiz!
AR
Ausgezeichnete Fortbildung, vielen Dank!
ER
Vielen Dank für die gut strukturierte Fortbildung! Einiges werde ich übernehmen, für die Cloud-Struktur muss ich eine andere Lösung für mich finden, aber deine Beispiele helfen ja trotzdem, für sich selbst Klarheit zu finden, wo die eigenen Bedürfnisse liegen.

Eine Ergänzung zum Kalender für diejenigen, deren Schulen *Webuntis* verwenden: Der Stundenplan kann exportiert werden, der Import in Google Calendar hat bei mir gut funktioniert. In Webuntis im Browser einloggen, unter den Kontoeinstellungen den Reiter “Freigaben” wählen. Wie schnell sich Änderungen aktualisieren, habe ich noch nicht nachgehalten, weil ich mich dafür auf die Benachrichtigung durch die Webuntis-App verlasse.
Grundsätzlich werden Änderungen wie Vertretungsstunden aber im Kalender angezeigt.

Viele Grüße 
Ellen
VA
Vielen Dank für die sehr gute Fortbildung. Ich bin nun auf einen digitalen Kalender und auf eine digitale ToDo-App umgestiegen. Insgesamt gefällt mir das sehr gut. Jetzt frage ich mich, ob als Eränzung dazu vielleicht eine Smartwatch sinnvoll ist? Hat da jemand Erfahrung zu. Bei mir selbst ist es einfach nicht so wie bei Yasemin, dass ich mein Smartphone immer griffbereit habe. Oft vergesse ich es in der Schultasche oder ähnlichem. Für die Hosentasche ist es mir zu groß.